Domain bronchophonie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nicorette:


  • Nicorette Pfl. & Nicorette mint Spr. Set 1 Set
    Nicorette Pfl. & Nicorette mint Spr. Set 1 Set

    Nicorette Pfl. & Nicorette mint Spr. Set 1 Set - rezeptfrei - von Kenvue Germany GmbH (OTC) - Spray - 1 Set

    Preis: 56.19 € | Versand*: 0.00 €
  • Nicorette 4mg freshmint
    Nicorette 4mg freshmint

    Nicorette 4mg freshmint Kaugummi 105 Stück - von Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH - versandkostenfrei

    Preis: 23.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Nicorette 2mg freshfruit
    Nicorette 2mg freshfruit

    Nicorette 2mg freshfruit Kaugummi 105 Stück - von Kohlpharma GmbH - Kategorie: Kaugummis - versandkostenfrei

    Preis: 21.49 € | Versand*: 0.00 €
  • Nicorette 2mg freshmint
    Nicorette 2mg freshmint

    Nicorette 2mg freshmint Kaugummi 105 Stück - von Kohlpharma GmbH - Kategorie: Kaugummis - versandkostenfrei

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert Nicorette?

    Nicorette ist ein Medikament zur Raucherentwöhnung, das den Wirkstoff Nikotin enthält. Es wird in Form von Kaugummis, Lutschtabletten oder Pflastern angewendet. Nicorette hilft Rauchern, ihre Nikotinsucht zu bekämpfen, indem es ihnen hilft, Entzugserscheinungen wie Reizbarkeit, Schlafstörungen und Heißhunger zu lindern. Durch die kontrollierte Abgabe von Nikotin hilft Nicorette, den Körper langsam von der Nikotinsucht zu entwöhnen und die Entzugserscheinungen zu minimieren. Es ist wichtig, Nicorette gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers zu verwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie funktioniert Nicorette Inhaler?

    Der Nicorette Inhaler ist ein Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung, das Nikotin in Form von Dampf abgibt, den der Benutzer inhalieren kann. Der Inhaler besteht aus einem Mundstück, einem Nikotin-Kartuschenhalter und einer Nikotin-Kartusche. Wenn der Benutzer am Mundstück saugt, wird das Nikotin aus der Kartusche freigesetzt und gelangt in den Mund des Benutzers. Der Benutzer kann dann das Nikotin inhalieren, um Entzugserscheinungen zu lindern. Der Nicorette Inhaler kann helfen, den Drang zu rauchen zu reduzieren und den Rauchstopp zu unterstützen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

  • Wie gefährlich ist Nicorette?

    Nicorette ist ein Medikament zur Raucherentwöhnung, das den Wirkstoff Nikotin in geringerer Dosis als Zigaretten enthält. Es kann bei richtiger Anwendung sicher und effektiv sein, um Rauchern beim Aufhören zu helfen. Allerdings kann Nicorette auch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen verursachen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen und das Medikament nicht übermäßig zu verwenden. Bei bestimmten Vorerkrankungen oder Medikamenteneinnahmen sollte vor der Anwendung von Nicorette ein Arzt konsultiert werden.

  • Wo kann man Nicorette kaufen?

    Nicorette kann in Apotheken, Drogeriemärkten und teilweise auch in Supermärkten gekauft werden. Es gibt verschiedene Formen von Nicorette-Produkten, wie zum Beispiel Kaugummis, Lutschtabletten oder Pflaster, die alle dabei helfen können, das Rauchen aufzugeben. Es ist wichtig, vor der Anwendung von Nicorette einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, Nicorette online zu bestellen, jedoch sollte man darauf achten, nur bei seriösen Anbietern zu kaufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Nicorette:


  • NICORETTE 4MG FRESHMINT
    NICORETTE 4MG FRESHMINT

    Anwendung & IndikationZur Unterstützung der Raucherentwöhnung Linderung von Nicotinentzugssymptomen Die Rauchentwöhnung sollte begleitet sein von Maßnahmen, die die Motivation unterstützen. Dieses Arzneimittel ist für Raucher bestimmt, die vor der Behandlung mehr als 20 Zigaretten pro Tag rauchten. Das Arzneimittel kann auch eingesetzt werden, um rauchfreie Phasen zu verlängern mit dem Ziel das Rauchen ganz zu stoppen. Sollte dies nach 9 Monaten nicht gelingen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Kauen Sie das Arzneimittel und lassen Sie es im Mund einwirken. Um eine zu schnelle Freisetzung des Arzneistoffes zu verhindern, sollten Sie langsam (etwa 30 Minuten) und mit Pausen kauen.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden. Allgemeine Behandlungsdauer: 3-6 Monate. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es zu Übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißausbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkollaps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Erwachsene1 Kaugummi8-12 mal täglichstündlich Höchstdosis: Eine Dosis von 16 Kaugummis pro Tag sollte nicht überschritten werden. Für Jugendliche von 12-17 Jahren wird das Arzneimittel von Ihrem Arzt dosiert. Es kann sinnvoll sein, im Laufe der Behandlung die Dosis zu reduzieren. Für die einzelnen Dosierungsschritte stehen Arzneimittel mit verschiedenen Wirkstoffstärken zur Verfügung. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Kaugummi HilfsstoffNicotin-Polacrilin (1:4)20 mgHilfsstoffLevomenthol+HilfsstoffMagnesiumoxid, leichtes+HilfsstoffNatriumcarbonat+HilfsstoffPfefferminzöl+HilfsstoffTitandioxid+HilfsstoffXylitol596 mgHilfsstoffTalkum+entsprichtNicotin4 mgentsprichtPolacrilin16 mgHilfsstoffKaugummigrundmasse+HilfsstoffButylhydroxytoluol+HilfsstoffAcesulfam kalium+HilfsstoffArabisches Gummi+HilfsstoffCarnaubawachs+HilfsstoffChinolingelb+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel mussvor Hitze geschütztim Dunkeln (z.B. im Umkarton)aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeHerzinfarkt, der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)Schlaganfall, der erst kurz zurückliegtUnter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Geschwüre im VerdauungstraktAngina pectorisDurchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)Durchblutungsstörung der HirngefäßeHerzschwächeHerzrhythmusstörungenRaynaud-SyndromBluthochdruckEingeschränkte NierenfunktionEingeschränkte LeberfunktionPhäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behandelt werden mussSchilddrüsenüberfunktionNichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.Welche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Nebenwirkungen, die speziell auftreten, wenn Nikotin geschluckt wird:Vermehrter SpeichelflussReizerscheinungen im Mund und im Rachen, zum Teil mit Entzündung der Mund- und RachenschleimhautSchluckaufHautrötungNesselausschlagBeim Arzneimittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:Grundsätzlich können unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.Beschwerden, die auftreten, können auch durch den Entzug bedingt sein.Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen führen kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der Anwendung und Verpackungen.Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Chinolingelb mit der E-Nummer E 104)!Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung eingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form einer Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann kontrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden.

    Preis: 29.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Nicorette 4mg freshfruit
    Nicorette 4mg freshfruit

    Nicorette 4mg freshfruit Kaugummi 105 Stück - von Kohlpharma GmbH - Kategorie: Kaugummis - versandkostenfrei

    Preis: 24.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Nicorette 4mg freshmint
    Nicorette 4mg freshmint

    Nicorette 4mg freshmint Kaugummi 30 Stück - von Pharma Gerke Arzneimittelvertriebs GmbH - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 10.79 € | Versand*: 2.95 €
  • Nicorette 2mg freshmint
    Nicorette 2mg freshmint

    Nicorette 2mg freshmint Kaugummi 105 Stück - von EurimPharm Arzneimittel GmbH - versandkostenfrei

    Preis: 24.39 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie gut ist Nicorette Spray?

    Wie gut Nicorette Spray ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist ein wirksames Mittel zur Raucherentwöhnung, da es Nikotin liefert, ohne schädliche Substanzen wie Teer und Kohlenmonoxid. Allerdings sollte es nur unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers verwendet werden, da es auch Nebenwirkungen haben kann. Die Effektivität kann auch davon abhängen, wie gut der Anwender motiviert ist, mit dem Rauchen aufzuhören, und ob er zusätzliche Unterstützung erhält, z.B. durch Beratung oder Gruppentherapie. Letztendlich kann die Wirksamkeit von Nicorette Spray variieren und es ist wichtig, individuell zu prüfen, ob es für den jeweiligen Raucher geeignet ist.

  • Wie schädlich ist Nicorette Kaugummi?

    Wie schädlich Nicorette Kaugummi ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Obwohl es als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung gedacht ist, kann es dennoch Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen und Magenbeschwerden verursachen. Zudem kann die Einnahme von zu viel Nikotin durch das Kaugummi zu einer Überdosierung führen. Es ist daher wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten und sich vor der Anwendung mit einem Arzt abzustimmen. Langfristig kann die Abhängigkeit von Nikotin durch die Verwendung von Nicorette Kaugummi verstärkt werden, was zu einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann.

  • Wie lange darf man Nicorette nehmen?

    Wie lange man Nicorette einnehmen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Rauchgewohnheit und dem Fortschritt beim Rauchstopp. Es wird empfohlen, Nicorette nicht länger als 12 Wochen einzunehmen, da es als kurzfristige Unterstützung gedacht ist. Es ist wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die beste Vorgehensweise für den eigenen Rauchstopp zu besprechen und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Langfristige Nutzung von Nicorette kann zu einer Abhängigkeit von Nikotin-Ersatzprodukten führen, daher ist es wichtig, die Einnahme nach Absprache mit einem Arzt zu reduzieren und zu beenden.

  • Wie wendet man Nicorette Spray an?

    Nicorette Spray wird angewendet, indem man den Sprühkopf in den Mund hält und auf die Innenseite der Wange sprüht. Es ist wichtig, dabei nicht zu inhalieren, sondern den Spray auf die Schleimhäute der Mundhöhle zu sprühen. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Rauchgewohnheiten und sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung genau zu befolgen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.